Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Urkunde mit einem Siegel versehen

См. также в других словарях:

  • Urkunde — (lat. Instrumentum), 1) im weitesten Sinne jedes Beweismittel, mit Einschluß der Zeugen; 2) im engeren Sinne ein lebloser, von Menschenhand gefertigter Gegenstand, welcher entweder zur Erhaltung des Andenkens an irgend eine Begebenheit od. zur… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Siegel — Siegellack, Siegel, Siegelstempel Das Siegel (von lat. sigillum, Bildchen) ist eine Form der Beglaubigung von Urkunden oder Sicherstellung (Verschluss) der Unversehrtheit von Gegenständen oder Behältnissen (Briefumschlag, Tür) mithilfe eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Siegel — (lat. sigillum, Diminutiv von signum), der Abdruck eines vertieft gravierten Stempels, ursprünglich nur dem Zwecke dienend, einer Urkunde Glaubwürdigkeit und öffentliche Kraft zu verleihen. Heute werden die nichtamtlichen S. nur noch zum… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Siegel Berlins — Berlin Stadtstaat Blasonierung Das Landeswappen zeigt in silbernem (weißem) Schild einen rot bewehrten und rot gezungten, aufrecht schreitenden schwarzen Bären. Auf dem Schild ruht eine goldene, fünfblätterige Laubkrone …   Deutsch Wikipedia

  • Siegel — Amtszeichen; Stempel * * * Sie|gel [ zi:gl̩], das; s, : 1. a) Stempel, mit dem ein Siegel (1 b) auf etwas gedruckt wird: bei dem Einbruch im Rathaus wurden mehrere Siegel entwendet. b) Stempelabdruck, mit dem Behörden o. Ä. die Echtheit von… …   Universal-Lexikon

  • Amtliches Siegel — Geprägtes Dienstsiegel (Notar in Bayern) Ein Dienstsiegel ist ein Symbol eines Amtes, mit dem Dokumente rechtsverbindlich gekennzeichnet werden. Diese Siegelung hat unterschiedliche Zielsetzungen wie beispielsweise die Versiegelung oder die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bulle — päpstlicher Erlass; Enzyklika; Herr in Grün (umgangssprachlich); Ordnungshüter; Gesetzeshüter; Ermittler; Schutzmann; Gendarm (österr.); Polizist; Polyp ( …   Universal-Lexikon

  • Austen Henry Layard — Zeichnung 1848 von George Frederik Watts (1817–1904) Sir Austen Henry Layard (* 5. März 1817 in Paris; † 5. Juli 1894 in London) war einer der führenden britischen Amateur Archäologen des 19. Jahrhunderts. Er wurde berühmt durch seine… …   Deutsch Wikipedia

  • bekräftigen — bejahen; bestätigen; bestärken; affirmieren (fachsprachlich); beleben * * * be|kräf|ti|gen [bə krɛftɪgn̩] <tr.; hat: mit Nachdruck bestätigen: ein Versprechen, eine Aussage bekräftigen. * * * be|krạ̈f|ti|gen 〈V. tr.; hat〉 nachdrücklich… …   Universal-Lexikon

  • Siegeln — Siegeln, verb. regul. act. mit einem Siegel versehen, das Siegel auf etwas drücken. Einen Brief siegeln. Eine Urkunde siegeln. In den meisten Fällen sind dafür die Zusammensetzungen besiegeln, versiegeln, zusiegeln üblich. Von angehängten Siegeln …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gerichtssiegel — Siegel Johanns III. von Straubing Holland (1422) Zweiseitiges Siegel des englischen Königs Edward I. (1239–1307) Das Siegel (von lat. sigillum, Bildc …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»